Brandenburg umschließt in seinem Zentrum die deutsche Hauptstadt Berlin und bildet mit dieser gemeinsam die europäische Metropolregion Berlin/Brandenburg, in der rund 6 Millionen Einwohner leben. Mehr als ein Drittel der Fläche Brandenburgs wird von Naturparks, Wäldern, Seen und Wassergebieten eingenommen.
Die Liste der Sehenswürdigkeiten in Brandenburg ist lang. Von prächtigen Schlössern über botanische Gärten bis hin zu historischen Städten

Von Schlössern über Parkanlagen, in Brandenburg bekommen Sie eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten geboten.
Egal, ob Sie auf der Suche nach Erlebnissen in der Natur, einem Städtetrip oder beeindruckender Architektur sind, in Brandenburg können Sie aus einer Vielzahl an Aktivitäten wählen.

Sehnen Sie sich nach einem Urlaub in den Tropen, dann ist das Tropical Islands genau das Richtige für Sie. Ein Paradies zum Schwimmen, Baden, Abtauchen und Relaxen. Egal, ob groß oder klein, hier kommt jeder auf seine Kosten.

Für alle die gerne durch Grünflächen und botanische Gärten schlendern, ist der Park Sanssouci eine tolle Ausflugsidee. Mit prachtvoller Architektur und einer Fontäne im Zentrum werden Sie beim Spazieren kaum aus dem Staunen kommen.
Wenn Ihnen bei Shopping und Mode das Herz schneller schlägt, dann nichts wie los in das Designer Outlet Berlin. Mit einer Vielzahl an Einkaufsmöglichkeiten, von Sportmarken über hochwertige Designerprodukte, wird es zum idealen Ziel für die ganze Familie.

60 verlassene Häuser, die im zwanzigsten Jahrhundert als Krankenhaus für Tuberkulose-Patienten dienten. Ein echter Tipp für alle Horror-Fans, die sich gerne gruseln. Hier können Sie sich einer geführten Tour durch die verlassenen Heilstätten anschließen. Kamera nicht vergessen, denn diese Bilder wollen Sie sicher auch mit Ihren Freunden zu Hause teilen.

Möchten Sie dem Großstadttrubel von Berlin entfliehen, so bietet sich ein Ausflug an die Seen Brandenburgs an.
Die Natur in und um Brandenburg ist ein Erlebnis für sich. Von Wäldern über Seelandschaften ist alles dabei. Die meisten der Ziele lassen sich zudem ganz leicht von der Hauptstadt Berlin mit der Regionalbahn erreichen.

Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin:
Im nordöstlichen Teil von Brandenburg können Sie sich von einer Landschaft mit mehr als 240 Seen, Wiesen, Wäldern und einer faszinierenden Tierwelt verzaubern lassen. Der perfekte Ort für einen langen, gemütlichen Spaziergang oder eine Wanderung an der frischen Luft.

Der von der Havel umflossene Bezirk Brandenburgs eignet sich hervorragend für Attraktionen rund um das Wasser. Von Bootsfahrten über Paddling bis hin zum Baden. Aber auch in den winterlichen Monaten bietet sich die Gegend für einen Tagesausflug an.
Im Osten von Brandenburg befindet sich der märchenhafte Ort Buckow. Einladend ist dieser vor allem durch seine vielen Seen und kulturellen sowie sportlichen Angebote. In Buckow können Sie unter anderem auch das Ferienhaus von Bertolt Brecht besichtigen.
– einige Schlösser in Brandenburg

Das Schloss Cecilienhof befindet sich inmitten des Neuen Gartens in Potsdam. Mit einem Audioguide können Sie die Räumlichkeiten auf eigene Faust entdecken. Interessant ist vor allem, dass in diesem Schloss damals die Entscheidung über die Teilung Deutschlands beschlossen wurde.
In den Räumlichkeiten des Schlosses Cecilienhof wurde 1945 die Teilung Deutschlands beschlossen.
Sind Sie auf der Suche nach eindrucksvoller Architektur, dann tauchen Sie in die märchenhafte Welt der Schlösser und Burgen Brandenburgs ein.

Für alle Mittelalter-Fans ist Burg Rabenstein genau der richtige Ort für den nächsten Ausflug. Die Burg gehört außerdem zu einer der am besten erhaltenen Mittelalter-Burgen des Landes. Vom Rittersaal über das Torhaus bis hin zur Folterkammer ist alles dabei.

Nicht nur die Stadt Rheinsberg, sondern auch das Schloss im gleichnamigen Ort sind einen Besuch wert. Früher war das Schloss eine Wasserburg mit nur einem Turm. Heute zeigt sich an der Stelle ein wahres Postkartenmotiv. Es ist eine der berühmtesten Sehenswürdigkeiten Brandenburgs.