Wer Bremen hört da denkt wahrscheinlich jeder nur an die

Bremer Stadtmusikanten


Bremen ist eine norddeutsche Hansestadt an der Weser und des kleinste Bundesland.

Die Weser ist für ihre Rolle in der Schifffahrt bekannt, die sich auch in den hanseatischen

Gebäuden auf dem Bremer Marktplatz widerspiegelt.

Der St.-Petri-Dom in Bremen ist ein aus Sandstein und Backstein gestalteter romanischer

Kirchenbau, der vom 11. Jahrhundert an

Im späten 19. Jahrhundert erfolgte eine umfangreiche Renovierung

Das Gotteshaus gehört heute zur evangelisch-lutherischen Domgemeinde

St.Petri. Es steht seit 1973 unter Denkmalschutz.

Die Bremer Böttcherstraße ist eine etwa 110 m lange Straße in der Bremer Altstadt, die aufgrund ihrer Architektur zu den Kulturdenkmalen und Touristenattraktionen in Bremen zählt.

Die meisten Gebäude sind in der Zeit von 1922 bis 1931 entstanden

Bremerhaven ist eine Hafenstadt und die Größte Stadt an der Nordseeküste. Das Deutsche Schifffahrtsmuseum im Alten Hafen informiert über die Geschichte von Schifffahrt und Navigation

Das Segelschulschiff liegt an der maritimen Meile im Bremer Stadtteil Vegesack, dort wo die Lesum in die Weser mündet. Es bietet tiefe Einblicke in die Ausbildung der Handelsschifffahrt des vergangenen Jahrhunderts.

Das letzte deutsche Vollschiff wird als maritimes Kulturdenkmal vom “Deutschen Schulschiff-Verein e.V., Bremen” erhalten.

Im Universum Bremen begeben Sie sich auf eine außergewöhnliche Entdeckungstour

in die Welt der Wissenschaft.

Das Parkhotel Bremen ist einzigartig. Mit dem Charme eines Boutique Hotels und dem schier grenzenlosen Angebot eines 5 Sterne Grand Hotels auf Weltniveau.