Saarland

Sehenswürdigkeiten gibt es auch im kleinen Saarland zu besichtigen. Es gehört nicht zu den am meisten bereisten Bundesländern und hat aber doch unglaublich viel zu bieten. Vielleicht entscheiden Sie sich durch unsere Tipps für einen Urlaub vor Ort.

– einige Sehenswürdigkeiten im Saarland:

Die Saarschleife bei Mettlach gehört zu den schönsten Sehenswürdigkeiten im Saarland.

Saarschleife – Die Hauptattraktion des Bundeslandes wird Ihnen nach Ihrem Besuch unvergesslich bleiben. Sie haben die Möglichkeit von einem Aussichtspunkt, genannt Cloef, die Saarschleife zu besichtigen oder Sie erklimmen dazu den Baumwipfel Pfad. Der Blick ist atemberaubend schön.

Auf engstem Raum können Sie auch im kleinsten deutschen Bundesland viele Sehenswürdigkeiten besuchen. Zunächst stellen wir Ihnen einige Attraktionen vor, die eine Reise wert sind. 

Völklinger Hütte 

Sie gehört zum UNESCO Weltkulturerbe und verbindet auf eine einzigartige Weise gleich drei Dinge: Wissenschaft um die Welt des Eisen, Konzerte und Ausstellungen sowie Industriekultur zum Anfassen. Im nahegelegenen Landschaftsgarten “Paradies” gibt es außergewöhnliche Pflanzen, im Science Center Ferrodrom warten Experimentierstationen auf Sie.

Industriestädte – Sie waren in der Vergangenheit die Lebensader des Bundeslandes und werden bis heute bewahrt. Neben der Völklinger Hütte und der Berghalde Saarpolygon gibt es noch den Erlebnisort Lands Weiler-Raden, das Erlebniswerk Velsen, das Historische Kupferbergwerk Düppenweiler und das saarländische Bergbaumuseum zu besuchen.

Saarpolygon 

Nachdem 2012 der Bergbau im Saarland Geschichte schreibt, greift das Saarpolygon die jahrhundertelange Steinkohleförderung auf. In 30 m Höhe erleben Sie ein begehbares Denkmal, das seinesgleichen sucht. Sie finden es in Ensdorf. Dort steht es auf der Halde Duhamel. Sie können eine außergewöhnliche Architektur betrachten und weit über das Saartal schauen.

Museen und mehr..

Die Römische Villa Borg ist einzigartig auf der Welt.

Eine weltweit herausragende Sehenswürdigkeit bietet die Römische Villa Borg. Sie liegt in der Moselgemeinde Perl. Die antike Villenanlage wurde vollständig rekonstruiert und zeigt Torhaus, Römerbad, Herrenhaus, Latrine, eine römische Küche und einen römischen Garten. Selbst Italien als Kernland kann mit nichts Vergleichbarem aufwarten.

Sind Sie geschichtlich interessiert und lieben Galerien, Museen und Theater, lohnt sich die Reise ins Saarland. Es gibt außergewöhnliche Veranstaltungsstätten.

Im Historischen Museum Saar können Sie direkt am Schlossplatz in Saarbrücken die 500 Jahre alte Geschichte

des Landes kennenlernen. Es gibt eine unterirdische Burganlage mit Kasematten, und eine

Dauerausstellung zur Saargeschichte zwischen Frankreich und Deutschland .

Das Museum hat von 10:00-18:00 geöffnet. Der Eintritt kostet 3 bis 6 Euro.

Weitere lohnende Ausflugsziele im Saarland

Bergehalde Ensdorf mit Saarpolygon: Sehenswürdigkeit und Startplatz für Gleitschirmflieger

Da Es ist unmöglich ist, alle Ausflugsziele aufzuzählen. ein paar zur Auswahl. Ausflugsmöglichkeiten, denen Sie während Ihres Aufenthalt einen Besuch abstatten können.

Bäder und Saunas :

Die saarländischen Spaß- und Erlebnisbäder bieten Vergnügen und Erholung. Ihnen sind Saunalandschaften angeschlossen, die auf dem modernsten Standard gehalten werden. Empfehlenswert ist der Besuch der Therme im Biosphärenreservat Blies Gau. Im Wellness- und Gesundheitsressort erleben Sie eine Therme im maurisch-andalusischen Stil.

Städte – Wer Lust auf einen oder mehrere Stadtbummel hat, kann sich in saarländischen Städten von einem französischen Charme verzaubern lassen. Frankreich wird man an allen Ecken und Kanten erleben. Saarbrücken ist modern und zugleich die Hauptstadt des Landes. Mettlach bietet neben einem lohnenden Stadtbesuch auch die Möglichkeit, die Saarschleife zu besichtigen.

Historische Bauwerke 

Im Saarland haben viele Künstler aus dem Aus und Inland in unterschiedlichen Epochen ihre steinernen Zeugnisse hinterlassen. Mal finden Sie diese aufwendig restauriert, mal in ihrem Ursprungszustand. Frei zugänglich und kostenfrei können Sie den Keltischen Ringwall in Otzenhausen besuchen. Burg Kirkel ermöglicht Ihnen einen Sprung in die Zeit der Ritter.

Freizeitparks – Hier erleben Sie Spaß mit der gesamten Familie. Im Abenteuerpark Saar 

finden Sie Kletterspaß in Baumwipfeln am Rande des Saarbrückener Stadtwalds.

Am Bostalsee können Sie baden und segeln. Im Freizeitzentrum Peterberg gibt es eine lange

Sommerrodelbahn und viele Trampoline. Hier sind die Spielplätze

sogar kostenlos zu besuchen.