Sehenswürdigkeiten gibt es in Thüringen so einige.
Im “Wanderland” wird auf zahlreichen Burgen und Schlössern Geschichte erzählt. Mittelalterliche Kirchen und Klöster ergänzen diese.
Aber auch Museen, Galerien, Parks und Freizeiteinrichtungen begeistern jährlich die Urlauber des Bundeslandes.
Sehenswürdigkeiten in Thüringen: Ausflugstipps für Familien

In Erfurt finden Sie einge Sehenswürdigkeiten Thüringens.
Um sich zahlreiche Vorteile zu sichern, empfehlen wir Ihnen, sich eine der beiden Gästekarten zu besorgen. Mit der Thüringen Card genießen Sie bspw. freien Eintritt bei vielen Ausflugszielen und bei einigen der zahlreichen Attraktionen. Die Thüringer Wald Card wird oft als regionale Gästekarte ausgegeben. Achten sie bei Ihrer Buchung darauf! Viele Gastgeber haben sie bereits im Zimmerpreis inkludiert.

Sie gehören zu den farbenreichsten Schaugrotten der Welt. Während einer Führung erfahren Sie alles über den vergangenen Bergbau der Region und wie die Bergleute früher lebten. Zum Besuch gehört auch ein Abenteuerwald dazu, der den Namen “Feenweltchen” trägt. Hier wandeln Sie auf den Spuren von Feen, Elfen, Kobolden und Trollen.

Im Inneren befindet sich ein 14 m hoher Eichenbaum. Er ragt über vier Etagen hoch hinaus und beeindruckt die Besucher. Die Ausstellung bietet einiges zu Thüringens Geschichte und lässt Sie die heimische Pflanzen- und Tierwelt betrachten. Gehen Sie auch unbedingt in den Keller. Hier wartet eine Arche Noah mit Schiffsratte Rainer auf Sie.

Das Museum sammelt seit 1991 alle Spielzeuge, die ihm angeboten werden und kann mittlerweile auf 6.000 Exponate blicken. Es ist das älteste Spielzeugmuseum Deutschlands. Die Ausstellung zeigt, wie sich das Spielzeug entwickelt hat – von den Anfängen bis zur Gegenwart. Zum Abschluss lädt ein aktiver Spielbereich zum Austoben ein.
Burgen und Schlösser

Ein Besuch auf der Wartburg gilt als Pflichttermin auf Ihrer Reise durch Thüringen.
Mindestens eine Burg müssen Sie besucht haben, wenn zu Gast im Urlaubsland Thüringen waren. Nur hier erleben sie die Gegend in ihrer Ursprünglichkeit und können viel über Land und Leute erfahren. Alle Burgen und Schlösser bieten ausnahmslos hervorragende Führungen an. Stets stehen die Kleinen im Mittelpunkt und werden aktiv mit eingebunden. Familienurlaub wird in Thüringen großgeschrieben.

Sie gehört zum absoluten Pflichtprogramm. Die Burg diente einst dem Thüringer Landgrafen als Residenz. Bekannter wurde sie jedoch durch die Heilige Elisabeth, die hier Zeit ihres Lebens wirkte. Aber auch der hinreichend bekannte Martin Luther nutzte Sie als Zufluchtsort. Die Burg kann ausschließlich mit einer Führung besucht werden und bietet sagenhafte Einblicke in die deutsche Geschichte.

Wenn Sie sich für Plastiken, Kunsthandwerk und Malerei interessieren, besuchen Sie das Schlossmuseum in Weimar. Es stellt Kunstwerke aus verschiedenen Epochen aus und gehört zu den bedeutendsten Institutionen seiner Art.

Wasserschloss Schwickershausen
Ehemals eine Wasserburg, heute ein Schloss. Im Inneren können Sie Wandmalereien aus dem 16. und 17. Jahrhundert betrachten. Im gesamten Schlosskomplex sind wunderbar erhaltene wehrhafte Teile zu sehen.

Fahren sie nach Bad Blankenburg, einem anerkannten Erholungs- und Kurort. Hier finden Sie die Burg Greifenstein. Sie liegt direkt am Eingang des romantischen Schwarzatals und fungierte seit 1208 als Stammsitz zahlreicher Grafen und Fürsten. Oben angekommen genießen Sie einen fantastischen Blick auf Blankenburg und das Naturschutzgebiet mit den sich anschließenden Bergen.
Sehenswertes im Wanderland
Nougat verstehen und naschen Sie in der Viba Nougat-Welt.
Planen Sie eine Reise nach Thüringen, sollten Sie im Vorfeld einen Reiseführer kaufen und sich ausführlich zu den gesamten Sehenswürdigkeiten des Bundeslandes informieren. Unser Überblick bietet natürlich bei weitem nichts alles, was die Gegend zu bieten hat. Einige weitere faszinierende Ausflugsziele, finden Sie hier.

Es handelt sich hierbei um die in Friedrichroda gelegene Kristallhöhle, die zu den schönsten Europas gehört. Das Marienglas weist seltene Formen auf und besteht aus durchsichtigen Gipskristallen. Um 1770 wurde sie ursprünglich für den Erzbergbau angelegt. Im 18. und 19. Jahrhundert begann man allerdings, das Glas mit Marienbildern zu verzieren.

Hoch in die Luft – Dahin bringt Sie das Sky Motion Team in Gera, das Rundflüge über die Umgebung anbietet. Währenddessen sehen Sie Thüringens wunderschöne Landschaften von oben. Bestaunen Sie den Saale-Holzland-Kreis oder die Thüringer Meere.

Ein Muss für alle Schokoladenfans ist die Viba Nougat-Welt. “Wie wird die Nuss zum Nougat” lautet das Thema der Ausstellung. Noch sehenswerter ist jedoch der Blick hinter die Kulissen. Hinter großen Glasscheiben kann die Produktion beobachtet werden. Buchen Sie für sich und Ihre Kinder auch einen Mitmach-Kurs und erschaffen Sie Ihre eigenen Leckereien.